Wir unternehmen an der Johann-Bruecker Realschule viele Anstrengungen, um unsere Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich auf den Übergang ins Berufsleben vorzubereiten. Dafür wurden wir mehrfach mit dem Berufswahlsiegel “BoriS” der Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Zu unserer Berufs- und Studienorientierung gehören folgende Elemente:
Schulung von Methodenkompetenz und Schlüsselqualifikationen ab der 5.Klasse
- Schulung im Umgang mit dem Computer (Word, Excel, PowerPoint)
- Informationen über verschiedene Berufsfelder im themenorientierten Fachunterricht
- Referate über Wunschberufe
- Sozial- und Betriebspraktika
- die Kompetenzanalyse mit anschließender Reflexion und Förderung
- die „Zukunftswerkstatt“ in Klasse 9
- Kennenlernen weiterführender beruflicher Schulen in Böblingen und Sindelfingen
- intensive Bewerbungstrainings
- Erarbeitung von Bewerbungsmappen

Um die Berufswegeplanung auf eine breite und fundierte Basis zu stellen, kooperieren wir mit vielen Organisationen, Einrichtungen und Betrieben rund um Schönaich. Besonders zu nennen sind:
- Bildungspartnerschaft mit der Firma Faulhaber
- Kooperation mit der Agentur für Arbeit
- Kooperation mit dem Jugendreferenten in Schönaich
- Kooperation mit dem Waldhaus Hildrizhausen