Musikprofil


Schulprofil „Musik“

Das Musikprofil der Johann Bruecker Realschule ist von dem Gedanken geprägt, das musikalische Talent jedes einzelnen Schülers und jeder einzelnen Schülerin zu fördern. Wir verfolgen dabei das Konzept des „aufbauenden Musikunterrichts“, durch das die Schüler*innen Schritt für Schritt musikalische Kompetenzen erlernen und diese gemeinsam umsetzen. Das gemeinsame Musizieren nimmt dabei einen großen Teil des Musikunterrichts ein.

Außerunterrichtliche Angebote wie der jährliche Musical-Besuch in Stuttgart ergänzen den Unterricht. Zur Musicalseite..

Ein weiteres Highlight sind unsere Ukulelen, die wir ab Klasse 7 mit viel Spaß und Freude zum gemeinsamen Musizieren einsetzen.

Musikalische Grundlagen in Klasse 5 und 6

In Klasse 5 und 6 liegt der Fokus auf der Vermittlung musikalischer Grundlagen, auf die später aufgebaut werden kann. Auf spielerische Art und Weise erlernen die Schüler*innen Basisfertigkeiten in den Bereichen Singen, Musizieren, Tanzen und Musik hören. Das gemeinsame Musizieren mit Orff-Instrumenten und Boomwhackern liegt uns sehr am Herzen und fließt daher immer begleitend in die Themen mit ein.

Klasseninstrument Ukulele

In Klasse 7, 8, 9 und 10 werden die erworbenen musikalischen Grundlagen weiter ausgebaut und vertieft.

Um den SchülerInnen auch durch die Pubertät hindurch die Freude an der Musik nahezubringen, arbeiten wir seit dem Schuljahr 20/21 mit der Ukulele. Die Ukulele ist ein Allround-Instrument, das sich perfekt als Klasseninstrument eignet. Es ermöglicht den SchülerInnen schon nach kurzer Zeit das Begleiten von Popsongs und fördert sowohl die Gehörbildung als auch das gemeinsame Musizieren. Erste Erfahrungen zeigen, dass die SchülerInnen viel Spaß dabei haben.